Ungehindert

am Leben teilnehmen. Rituale für Menschen mit Unterstützungsbedarf - weil Lebensübergänge da sind, damit wir sie gehen, wir ALLE.

3d-silhouette-of-a-female-in-a-wheelchair-with-her-arms-raised-against-a-sunset-ocean.jpg

Neben der Arbeit als Fachfrau für Rituale, bin ich Betreuerin auf einer Wohngruppe in einer Institution für Menschen mit Unterstützungsbedarf. Aus dieser Verbindung zeigte sich ein Bedürfnis, eine Lücke und eine grosse Chance. 

Menschen mit Beeinträchtigungen wollen und sollen ihr Leben und ihre Übergänge möglichst selbstbestimmt gehen und erfahren. Ein natürliches und menschliches Grundbedürfnis, welches wir allen Menschen ermöglichen wollen. 

9ad259e7-66eb-4994-8148-bdf4f396faae.jpg

Es gab dieses eine Erlebnis, das mich zutiefst berührt hat und mir zeigte, wie sinnvoll, wirkungsvoll und geeignet Rituale für Menschen mit Unterstützungsbedarf sind. Es schenkt ihnen die Möglichkeit, dass sie ihre Gefühle und ihr Inneres über die Sinne wahrnehmen, ausdrücken und erfahren und an den Veränderungen im Grossen wie im Alltäglichen wachsen können. 

Daraus entstand mit der CAS*P Arbeit das Praxis-Handbuch für Fachkräfte in Institutionen "Rituale mit Menschen mit Unterstützungsbedarf" und die Kommunikationskarten "Mein Ritual", welche es dem Personal sowie den Menschen mit Beeinträchtigungen auf einfache Weise ermöglicht, Rituale zu gestalten und umzusetzen. 

Menschen mit Unterstützungsbedarf diesen Raum zu öffnen, damit sie Anteil nehmen können, ihren Gefühlen Ausdruck schenken und das Leben erfahren dürfen, dies wurde zu einer Herzensaufgabe, welche mich immer wieder zutiefst berührt. 

10078534-b960-4911-a137-fae8b25d38d5.jpg

Alle haben wir die Fähigkeit, mit einem Ritual Veränderungen und Übergänge zu gehen und am Leben zu wachsen.