Soziale Institutionen
Für Lebensqualität und Selbstbestimmung von Menschen mit Unterstützungsbedarf

Menschen mit Unterstützungsbedarf haben oft nicht die Möglichkeit, Veränderungen und Erfahrungen in ihrem Leben bewusst anzunehmen und integrieren.
Rituale geben Halt, Sicherheit, Struktur und Orientierung in den Veränderungen und Übergängen des Lebens und eignen sich wunderbar für Menschen mit Unterstützungsbedarf, da sie über die Sinne erfahren können, was mit dem Verstand nicht greifbar ist.
Sie schenken uns die Möglichkeit, aktiv am Leben teilzunehmen, den Gefühlen Ausdruck und Raum zu geben - für ein selbstbestimmtes und selbstbewusstes Leben.
Daraus entstand meine CAS*P Arbeit "Rituale für Menschen mit Unterstützungsbedarf" und die Herzensvision für Lebensübergänge in sozialen Institutionen.

Unser gemeinsamer Weg
Institutionsebene
Miteinander gestalten wir ein einmaliges oder wiederkehrendes Ritual für zyklische Veränderungen, wie die Jahreszeiten oder für einschneidende Veränderungen, wie die Eröffnung einer neuer Wohngruppe.
Persönliche Ebene
Miteinander (allen voran dem Menschen, um den es im Ritual geht) gestalten wir ein persönliches Ritual, mit dem herausfordernde und bedeutende Übergänge möglich sind. Ob im Alltag, wie dem Wechsel von der Wohngruppe zur Arbeit oder im Besonderen, wie dem Abschiednehmen eines geliebten Menschen.

Preisgestaltung
Stundenansatz Fr. 120
Pauschale Preise auf Anfrage
Als Beraterin
Unterstütze ich euch dabei, damit ihr Rituale selber gestalten und umzusetzen könnt.
Als Leitung
Übernehme ich die Gestaltung und Umsetzung von Riutalen von A-Z und begleite euch durch Übergänge.
Damit Menschen mit Unterstützungsbedarf ihre Schritte auf ihrem Weg gehen können und am Leben wachsen dürfen
